Manuela Knaut – Die Schönheit des Übersehenen
Sonntag, 11 April 2021
von tom-admin
Braunschweig. Yes! Genauso habe ich es mir hier vorgestellt, denke ich beim Betreten des Ateliers von Manuela Karin Knaut. Ein Crossover aus Farbeimern, Farbtuben, Sprühflaschen, Ölkreide, Holzlatten, Leinwänden, Fotografien, Papierrollen, Folien, undefinierbarem Krimskrams und natürlich Farbsprenkeln, wo immer man hinsieht, spiegeln das Explosive ihrer Arbeiten in absolut jedem Winkel des Raumes. Hier wird gemischt, gerührt, übereinander geschichtet und mit Materialien experimentiert was das Zeug hält. Knaut zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen innerhalb des sich immer stärker behauptenden Online-Kunstmarktes. Ihre Werke, die mittlerweile auf nahezu jedem Kontinent verkauft werden, lassen ebenso Elemente der Streetart wie des Objet trouvé (gefundene Gegenstände, die zur Kunst erklärt werden) erkennen ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Fotografie, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia
Marlon Red – Auf der Jagd nach der unentdeckten Form
Sonntag, 14 März 2021
von tom-admin
Düsseldorf. Die Idee der reinen Konzentration auf das Zusammenspiel von Form und Farbe – unter Verzicht auf jede Gegenständlichkeit – ist innerhalb der Kunstgeschichte nicht neu. Dass und warum die Fortsetzung dieser Idee nach wie vor aktuell und spannend sein kann, zeigt mir mein Besuch bei Marlon Red. Ein kurzer Blick auf ihre Malereien und Zeichnungen reicht aus, um die leidenschaftliche Experimentierfreude zu erkennen, die jedem einzelnen ihrer Werke innewohnt. Immer wieder aufs Neue überraschen ihre Bildmotive mit unterschiedlichsten Raumsituationen, die sie über die unendlichen Kompositionsmöglichkeiten aus Linie und Farbe, aufgetragen und bearbeitet auf verschiedensten Bildträgern, zu gestalten weiß ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Installationskunst, Malerei, Newcomer, Performance, Videokunst
Fabio Borquez – Fotografie noir? – Ein Atelierbesuch in sieben Szenen
Dienstag, 15 Dezember 2020
von tom-admin
Bevor es gleich in ungewohnter und ungewöhnlicher Form losgeht, eine kurze Erklärung zur Ideenfindung: Das erste Mal begegnete ich Fabio Borquez zu Beginn dieses Jahres. Anlass war seine beeindruckende Ausstellung Flores del Mal auf Schloss Benrath in Düsseldorf. Zu sehen waren dort Aktfotografien von Frauen, die in kunstvollen Inszenierungen mit Blumen geradezu symbiotische Wesen bildeten. Das opulente Ambiente des Schlosses schuf den perfekten Rahmen.
- Veröffentlicht in Architektur, Atelierbesuche, Fotografie, Mulitimedia, Videokunst
Volker Hermes – Hidden Portraits – Nur Maskerade?
Sonntag, 15 November 2020
von tom-admin
Düsseldorf-Unterbilk. Auch wenn seine derzeitig durch die Decke schießenden fotokünstlerisch geschaffenen Hidden Portraits es vielleicht nicht auf den ersten Blick vermuten lassen, Volker Hermes ist Maler. Ursprünglich waren seine sehr speziellen Portraits nicht als eigenständige Werkserie, sondern lediglich als Studien zur Geschichte der Malerei geplant. Ebenso schätzte der Künstler Instagram bis Juli 2020 als ein für ihn ungeeignetes Medium für die Präsentation seiner Kunst ein. Doch dann kam alles überraschend anders ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Digital Kunst, Fotografie, Malerei, Mulitimedia
Sophia Süßmilch – Pure Artist Talk
Sonntag, 09 August 2020
von tom-admin
Es bedarf nur einen Bruchteil von Sekunden, um mich zu fesseln. Was für ein schräges Foto! Das dazugehörige, knackig formulierte Kurzportrait in der Juni Ausgabe des art Magazins unter der vielversprechenden Headline „Die Superheldin“1 trägt sein Übriges dazu bei. Sophia Süßmilch erwischt mich unmittelbar. Noch am selben Tag schreibe ich ihr eine Mail und frage an für einen Atelierbesuch. Die Antwort folgt prompt. Es sollte eine besondere Begegnung werden ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer, Performance, Videokunst
Laura Aberham – Im Stimmungsrausch der Farben
Sonntag, 05 Juli 2020
von tom-admin
Wuppertal. Auch wenn die Sonne nicht geschienen hätte, bin ich mir sicher: spätestens beim Betreten des Ateliers von Laura Aberham wäre ein solcher Eindruck entstanden. Farbgewaltige Bilder wohin das Auge nur sieht und eine Künstlerin, die mit positiver Energie geradezu aufgeladen zu sein scheint. Erst vor einem Jahr machte sie an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin bei Ellen Gallagher ihren Abschluss. Zuvor studierte sie bei Jürgen Drescher und Katharina Grosse. Der Düsseldorfer Galerist Rupert Pfab nahm sie sofort nach ihrem Abschluss ins Programm.. Es folgten Einzelausstellungen in Düsseldorf, Frankfurt und London. So richtig glauben kann sie das alles manchmal noch nicht ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Malerei, Newcomer
Gregor Schneider – Auf den Spuren von Auslöschung und Bewahrung
Sonntag, 07 Juni 2020
von tom-admin
Mönchengladbach-Rheydt. Dieser Ort hat im Zusammenhang mit Gregor Schneider eine besondere Bedeutung. Rheydt ist nicht nur der Geburtsort, die Heimat und der Arbeitsmittelpunkt des Bildhauers, Fotografen und Filmemachers. Mit den Räumen des Hauses u r*, einem Haus seiner Familie, wurde vor allem der Ursprung seines Werkschaffens begründet. Kontinuierlich baut er hier seit seinem sechzehnten Lebensjahr gleiche Räume in bestehende Räume ein, verdoppelt Räume und Objekte oder bringt sie zum Verschwinden. Der Aus- und Einbau von vierundzwanzig dieser Räume in den deutschen Pavillon der Biennale Venedig machte ihn 2001 zum Preisträger des Goldenen Löwen. In immer neuen Kontexten werden sie seitdem weltweit ausgestellt ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Fotografie, Installationskunst, Kunstprojekte, Performance, Public Art, Videokunst
Carolin Eidner – Nachhaltige Nachwirkung …
Sonntag, 12 April 2020
von tom-admin
Berlin, Düsseldorf. Es gibt Ausstellungen, die zwar unmittelbar emotional berühren, aber auf unerklärbare Art und Weise nachwirken – die erst im Rückblick irritieren und zur weiteren Auseinandersetzung anregen. So geschehen beim Besuch der Solo-Show von Carolin Eidner in der Galerie Aurel Scheibler in Berlin ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer