Carolin Eidner – Nachhaltige Nachwirkung …
Sonntag, 12 April 2020
von tom-admin
Berlin, Düsseldorf. Es gibt Ausstellungen, die zwar unmittelbar emotional berühren, aber auf unerklärbare Art und Weise nachwirken – die erst im Rückblick irritieren und zur weiteren Auseinandersetzung anregen. So geschehen beim Besuch der Solo-Show von Carolin Eidner in der Galerie Aurel Scheibler in Berlin ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer
Barbara Schroeder – Kunst im Zyklus von Raum und Zeit
Sonntag, 15 März 2020
von tom-admin
Teuillac in der Gironde. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Genau genommen die Zeit um 1867, wie es das Emblem im Wohn- und Atelierhaus von Barbara Schroeder verrät. Das in hellen Mauersteinen und rötlichem Ziegel erbaute Haus liegt an einem wunderschönen Garten mit einem Teich und befindet sich inmitten des Weinanbaugebietes Bordelais. Die Auseinandersetzung mit den Elementen dieser Landschaft bestimmt wesentlich das Werk der Künstlerin, das sich zwischen Malerei, Installation und Skulptur sowie Performance, Tanz und Dichtung bewegt. Dass sich in ihrer Kunst auch ihre Leidenschaft für den Wein und die französische Küche spiegelt, zeigt sich während des sehr familiären Atelierbesuches on top. Alles in allem Verwöhnprogramm pur ... !
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Installationskunst, Malerei, Performance
Aurel Dahlgrün – In den Tiefen der Fotografie
Sonntag, 16 Februar 2020
von tom-admin
Düsseldorf. Habe ich mich vielleicht in eine benachbarte Druckwerkstatt verirrt? Ich sehe mich um und entdecke in der mehr mit professionellem Gerät als mit Kunst bestückten Halle die großflächigen Spiegel, die mir als Teil der Installation Irgendwo im Tiefenrausch im Düsseldorfer Museum Kunstpalast in Erinnerung sind. Ich bin also doch richtig. Es ist das Atelier von Aurel Dahlgrün ...
- Veröffentlicht in Fotografie, Installationskunst, Newcomer
Zander Blom – The Bad Reviews
Sonntag, 24 November 2019
von tom-admin
Kapstadt. Wenn das nicht wieder einmal ein wahres Künstleratelier ist! Hier trocknen Papierarbeiten an quer durch den Raum gespannten Wäscheleinen, warten großformatige Leinwandgemälde Seite an Seite auf ihre Fertigstellung, besetzen Büchertürme, Farbtöpfe und zahllose Farbstifte die Bodenflächen, stapeln sich Skizzen, Ausdrucke und herausgerissene Magazinseiten auf den Tischen. Ich bin im Atelier von Zander Blom, dessen wilde und explosive Malerei auf den ersten Blick ebenso kindlich verspielt erscheint wie dieser Raum ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Installationskunst, Malerei
Chris Soal – Objet trouvé goes future
Sonntag, 21 Juli 2019
von tom-admin
Johannesburg. Noch niemals zuvor in meinem Leben habe ich so viele Zäune und Mauern, meist noch von Starkstromleitungen getoppt, und so wenige Fußgänger gesehen. Seltsamerweise gibt es ebenso wenig geparkte Autos. Dass Johannesburg durch eine hohe Kriminalität und massive gesellschaftspolitische Probleme belastet ist, hatte ich natürlich schon gehört. Menschen kennenzulernen, die hier aufgewachsen sind und sich künstlerisch mit Themen des Lebens in dieser Stadt auseinandersetzen, ist dann allerdings etwas anderes, wie ich heute feststellen werde.
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Installationskunst, Newcomer
Arne Quinze – Protestkunst in wunderschöner Verpackung
Sonntag, 28 April 2019
von tom-admin
Belgien, Sint-Martens-Latem. Vorab sei erwähnt, dass ich heute einen Künstler besuche, dessen Werke ich noch nie live gesehen, die mir nur durch die Bilder seines Instagram Accounts bekannt sind. Ein gewagtes Experiment!
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Public Art
Tamara K.E. – Random Data, codiert in menschlichen Systemen
Sonntag, 10 März 2019
von tom-admin
Düsseldorf. Der Besuch von Kunstmessen ist toll! Jedenfalls in den ersten Stunden. Irgendwann beginnt es anstrengend zu werden, weil spürbar die Konzentration nachlässt. So manches gute Kunstwerk wird dann schlichtweg übersehen. Es sei denn ... Halt! Vollbremsung. Ein Kunstwerk oder eine Gesamtpräsentation entfalten eine Präsenz, dass man sich ihrer nicht entziehen kann. So geschehen in Wien, bei der Präsentation der Arbeiten von Tamara K.E. auf der letztjährigen viennacontemporary ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei
Wim Botha – Nichts ist, wie es scheint
Sonntag, 17 Februar 2019
von tom-admin
Kapstadt. Es war die Ausstellung Heliostat in der Norval Foundation, die mich derart überwältigt hat, dass ich diesen Künstler unbedingt persönlich kennenlernen wollte. Das Werk von Wim Botha, das auch international regelmäßig in Ausstellungen Beachtung findet, wurde hier mit einer gigantischen Solo show in Szene gesetzt. Sehr gespannt fahre ich nun nach Kommetjie, um den Künstler in seinem Atelier zu besuchen . . .
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Ausstellungsbesprechungen, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei