Snipped Preview Art Cologne – „Starke Positionen“ am Stand C-10, Galerie Gisela Clement
Dienstag, 16 November 2021
von tom-admin
Mit Ulrike Rosenbach, Sabrina Jung, Noa Yekutieli, Keti Kapanadze und Michelle Grabner, werden am Messestand der Galerie Gisela Clement gleich fünf KünstlerInnen aus vier Generationen präsentiert, die auf vielfältigste Art und Weise mit starken Positionen Stellung beziehen ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Contemporary Istanbul – mehr als „nur“ eine Kunstmesse …
Mittwoch, 13 Oktober 2021
von tom-admin
Die Botschaft steckt schon im Namen. Das Wort „Art“ fehlt. Auch wenn die Kunst selbstverständlich den Mittelpunkt bildet, geht es in „Tersane Istanbul“, dem neuen Standort der Contemporary Istanbul am Goldenen Horn, um weit mehr. Zuvor präsentiert im Kongresszentrum der Stadt, ist die 16. Ausgabe nun Teil eines gigantisches Urbanisationsprojekts, das sich der Neuentwicklung des vormals vernachlässigten Areals der 1455 gegründeten und bis ins 20. Jahrhundert betriebenen Haliç-Schiffswerft verschrieben hat. Gerade rechtzeitig zur Messe konnten für insgesamt 57 Galerien und Außenskulpturen auf einer Fläche von nahezu 10.000 Quadratmetern drei Hallen, ein Skulpturenhof und eine am Ufer gelegene Freifläche fertiggestellt werden. Hotels, Arbeitsplätze für Kreative, Gastronomie, Museen, Yachthafen mit Wassertaxi-Station in Richtung Altstadt und vieles mehr, werden folgen ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Franz van der Grinten – Die vielfältigen Inspirationsimpulse des Joseph Beuys
Sonntag, 20 September 2020
von tom-admin
Köln. Als Vorstandsmitglied der Stiftung Museum Schloss Moyland, das mit der Sammlung van der Grinten die weltweit größte Sammlung von Beuys-Werken beherbergt, und Kind dieser Familie, wird Franz van der Grinten häufig zu Rate gezogen, wenn es um Belange hinsichtlich des seit Jahren strittigen Umgangs mit Abbildungsrechten von Beuys und seinen Werken geht. Dass sich aber im Zusammenhang der fotorechtlichen Klärung für ein Modeshooting im Park von Schloss Moyland, wie von Geisterhand gelenkt, eine Ausstellungsidee für seine Galerie entwickeln würde, und diese darüber hinaus geprägt durch die Auseinandersetzung seiner persönlichen Kindheitsbegegnungen mit dem ikonischen Künstler, ist auf eine Verdichtung von unerwarteten Ereignissen zurückzuführen.
- Veröffentlicht in Fotografie, Galerieportraits, Kunstmarkt
Pierre Lombart und die SAFFCA Foundation – Kulturaustausch durch Künstleraustausch
Sonntag, 10 Mai 2020
von tom-admin
St. Émilion, Johannesburg. Was stellt man sich üblicherweise unter Afrikanischer Kunst vor? Geschnitzte Masken, Gemälde in gewaltiger Farbpracht oder schlicht und einfach Exotisches? Die typischen afrikanischen Kunsthandwerksmärkte oder Verkaufsstände am Straßenrand erfüllten zunächst einmal meine europäisch geprägten Erwartungen. Doch präsentierte sich mir beim ersten Besuch einer Galerie für zeitgenössische Kunst ein völlig anderes Bild. Unmittelbar wurde mir bewusst, dass ich einer klischeehaften Vorstellung gefolgt war. „Afrikanische Kunst?“ Fehlanzeige! Hier zeigten sich vielmehr völlig neue Impulse im Bereich zeitgenössischer Kunst. Alles in allem Werke, die unter die Haut gingen und eine Verbindung erspüren ließen, die mich seither nicht mehr loslässt ...
- Veröffentlicht in Artcollectors, Kunstmarkt
Gudrun Wurlitzer – ARTCRATER – Die Online-Alternative im Kunstmarktsegment der Private Sales
Freitag, 08 November 2019
von tom-admin
Auch wenn der Aufbau einer Sammlung zunächst einmal durch Ankäufe bestimmt ist, kann sich immer mal wieder auch der Verkauf des einen oder andere Werkes als sinnvoll erweisen – beispielsweise bei Änderungen des Konzepts. Spätestens an dieser Stelle lernt der vormals hofierte Sammler den Kunstmarkt von einer anderen Seite kennen. Ein Galerist nimmt Werke nur selten zurück. In den meisten Fällen stellt die Einlieferung in eine Auktion deshalb die einzige Alternative dar. Doch ist eine solche Eingabe mit erheblichen Risiken verbunden: Bieterkriege, Aufgelder bis zu 30 Prozent des Hammerpreises oder Worst Case: Das Kunstwerk wird nicht verkauft und ist in diesem Fall verbrannt, wie es im Fachjargon heißt. Der Wert sinkt im Steilflug, die Verkaufschancen tendieren für eine lange Zeit gegen Null. Eine neue Alternative bietet seit Anfang dieses Jahres das Onlineportal ARTCRATER, ...
- Veröffentlicht in Artcollectors, Kunstmarkt
Der Düsseldorfer Akademie Rundgang – Zwischen Ideologie und Selbstvermarktung
Freitag, 03 Mai 2019
von tom-admin
Der Rundgang der Düsseldorfer Kunstakademie ist ein wahrer Publikumsmagnet. Jedes Jahr im Februar ergreifen an die 50.000 Besucher die Gelegenheit, einen Blick in die offenen Ateliers des altehrwürdigen Gebäudes werfen zu dürfen. Malerei, Baukunst, Fotografie, Bildhauerei, Video, Bühnenbild ... in allen Fachbereichsklassen sind, über das gesamte Gebäude verteilt, die Ergebnisse des vergangenen Jahres sowie die aktuellen Abschlussarbeiten zu sehen ...
- Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Reiner Opoku – Art Consulting im Auftrag der Kunst
Donnerstag, 04 April 2019
von tom-admin
Berlin. Mit einer nicht zu bremsenden Leidenschaft für Kunst gelingt es Reiner Opoku seit den frühen 1980er Jahren immer wieder aufs Neue, innovative kunst- und kulturfördernde Projekte auf der Basis unterschiedlichster Kollaborationen konzipieren und realisieren zu können. Zu seinen Partnern zählen namhafte zeitgenössische Künstler wie Jiří Georg Dokoupil, Julian Schnabel oder David LaChapelle, internationale Museen und Foundations sowie weltweit führende Marken und Institutionen. Seine Profession sieht er schlicht darin, die richtigen Leute zusammenbringen zu können. Mit der Frage, wie und wo man diese Leute denn kennenlernt, steigen wir in unser Gespräch ein ...
- Veröffentlicht in Artcollectors, Kunstmarkt
Ralph Weiden – CapeArt experience
Donnerstag, 04 April 2019
von tom-admin
Mein besonderer Dank gilt Ralph Weiden, der alle Interviewtermine organisiert, mich begleitet und mir diesen wunderbaren Einblick in die Kunst- und Designszene ermöglicht hat. In seiner Funktion als Creative Direktor reiste er bereits vor 25 Jahren das erste Mal nach Kapstadt und lernte über verschiedenste Fotoproduktionen nicht nur die Stadt und die malerische Landschaft ihrer Umgebung kennen, sondern auch die gerade erblühende zeitgenössische Kunstszene.
- Veröffentlicht in Artcollectors, Kunstmarkt