Volker Hermes – Hidden Portraits – Nur Maskerade?
Sonntag, 15 November 2020
von tom-admin
Düsseldorf-Unterbilk. Auch wenn seine derzeitig durch die Decke schießenden fotokünstlerisch geschaffenen Hidden Portraits es vielleicht nicht auf den ersten Blick vermuten lassen, Volker Hermes ist Maler. Ursprünglich waren seine sehr speziellen Portraits nicht als eigenständige Werkserie, sondern lediglich als Studien zur Geschichte der Malerei geplant. Ebenso schätzte der Künstler Instagram bis Juli 2020 als ein für ihn ungeeignetes Medium für die Präsentation seiner Kunst ein. Doch dann kam alles überraschend anders ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Digital Kunst, Fotografie, Malerei, Mulitimedia
FACES OF EUROPE by Carsten Sander – Interaktiv behind the scenes
Sonntag, 18 Oktober 2020
von tom-admin
Tallinn/Estland, Kilometerstand: 28.000. Das Fotokunstprojekt FACES OF EUROPE befindet sich im Countdown, als ich meine Tour-Begleitung von Estland über Finnland und Schweden nach Dänemark antrete.
Was treibt Carsten Sander an, eintausend Menschen in den verbliebenen siebenundzwanzig EU-Ländern zu portraitieren und innerhalb unterschiedlichster Ausstellungsformate zu vereinen? Wie reagieren die Menschen in den jeweiligen Ländern auf die Idee des europäischen Gedankens? Und warum entscheidet sich ein Meister der fotografischen Inszenierung bei diesem Projekt für eine bewusste Nicht-Inszenierung?
- Veröffentlicht in Fotografie, Kunstprojekte, Mulitimedia
Sophia Süßmilch – Pure Artist Talk
Sonntag, 09 August 2020
von tom-admin
Es bedarf nur einen Bruchteil von Sekunden, um mich zu fesseln. Was für ein schräges Foto! Das dazugehörige, knackig formulierte Kurzportrait in der Juni Ausgabe des art Magazins unter der vielversprechenden Headline „Die Superheldin“1 trägt sein Übriges dazu bei. Sophia Süßmilch erwischt mich unmittelbar. Noch am selben Tag schreibe ich ihr eine Mail und frage an für einen Atelierbesuch. Die Antwort folgt prompt. Es sollte eine besondere Begegnung werden ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer, Performance, Videokunst
Carolin Eidner – Nachhaltige Nachwirkung …
Sonntag, 12 April 2020
von tom-admin
Berlin, Düsseldorf. Es gibt Ausstellungen, die zwar unmittelbar emotional berühren, aber auf unerklärbare Art und Weise nachwirken – die erst im Rückblick irritieren und zur weiteren Auseinandersetzung anregen. So geschehen beim Besuch der Solo-Show von Carolin Eidner in der Galerie Aurel Scheibler in Berlin ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer
Philipp Humm – Faust als Gesamtkunstwerk des 21. Jahrhunderts?
Sonntag, 19 Januar 2020
von tom-admin
London, Filmpremiere von The Last Faust. Schon der Trailer und ein kleiner Einblick in das mittlerweile einhundertfünfzig Werke umfassende Gesamtkunstwerk* (Grafik, Aquarell, Fotografie, Ölgemälde und Skulptur) von Philipp Humm hatten mich in ungläubiges Staunen versetzt. Doch was ich heute im Kinosaal und morgen in seinem Atelier zu sehen bekommen werde, bewegt sich absolut jenseits meiner Erwartungen. Ein faszinierender Mix aus surrealen, schrägen, komischen, gleichzeitig aber auch beklemmend visionären Bildern zieht mich unmittelbar hinein in eine cineastische Zukunft der Welt. Eine Welt, in der die künstliche Intelligenz die Macht über den Planeten Erde übernommen hat ...
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Digital Kunst, Events, Fotografie, Grafik, Malerei, Mulitimedia, Videokunst
Marion Fink – Warum fliege ich auf einem riesigen Felsen durchs Weltall?
Sonntag, 15 September 2019
von tom-admin
Potsdam. Mein heutiger Atelierbesuch führt mich zu Marion Fink, einer Künstlerin, die mit ihren jüngsten Ausstellungen nicht nur die Aufmerksamkeit der derzeitigen Top-Galerien Deutschlands, sondern auch die internationaler Galerien auf sich ziehen konnte. Ihre außergewöhnliche Malerei wird noch in diesem Jahr in London und New York zu sehen sein. Was genau das Besondere dieser Malerei ausmacht, möchte ich herausfinden. Ihr Arbeitsraum befindet sich in einem zum Atelierhaus umfunktionierten Kindergarten in einer ruhigen Seitenstraße mitten im Grünen von Potsdam. Nüchtern das Treppenhaus, ebenso nüchtern das Gemeinschaftsbüro vor ihrem Atelierraum, aber dann ... Bähm!
- Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Malerei, Mulitimedia, Newcomer
Mischa Kuball – Irritation als Konzept
Sonntag, 20 Januar 2019
von tom-admin
Berlin, Jüdisches Museum. Im Libeskind-Bau, einem DER zeitgenössischen Architekturikonen Berlins, bin ich mit Mischa Kuball verabredet. Seine eigens für diesen Ort entwickelte Licht- und Klanginstallation res·o·nant lässt eindrucksvoll die Arbeitsweise dieses Konzeptkünstlers nachvollziehen, der seine künstlerischen Statements seit 1977 im öffentlichen und institutionellen Raum positioniert.
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Digital Kunst, Installationskunst, Mulitimedia, Public Art, Videokunst
Eva und Adele – Ein Gesamtkunstwerk aus der Zukunft
Sonntag, 16 September 2018
von tom-admin
Wer hat sie nicht schon einmal irgendwo gesehen? Ihr Erscheinungsbild zieht einfach alle Blicke auf sich. Stets identisch in grellen, damenhaften Kostümen gekleidet, stark geschminkt und mit kahlrasierten Köpfen kommen sie bei ihren Besuchen auf den Kunstmessen und Events in aller Welt meist nur wenige Meter voran. Unentwegt bittet sie jemand um ein Foto. Seit nahezu 30 Jahren gibt es ein „Nein“ so gut wie niemals zu hören. EVA & ADELE stellen sich in Pose und lächeln. Und das immerzu. Das Lächeln ist eine wesentliche Komponente ihrer Performance FUTURING, die jede Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem auflöst. Dass diese Performance aber auch von einem beeindruckenden Konvolut an Gemälden, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Filmen und Kostümen begleitet wird und in namhaften Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten ist, ist hingegen vielen nicht bekannt. Die Ausstellung L’AMOUR DU RISQUE im me Collectors Room Berlin setzt sich retrospektiv mit ihrem Gesamtwerk auseinander. Eine Gelegenheit, mich vor Ort mit den beiden zu treffen ...
- Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Fotografie, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Performance, Public Art, Videokunst
Tags
Eva und Adele