• Deutsch
    • English (Englisch)
  • • HOME
  • • ART DIALOG
  • • LEISTUNGEN
  • • REFERENZEN
  • • ABOUT
  • • KONTAKT

ELKE BACKES

Category: Public Art

Tim Berresheim – „Krass reale Gegenwart. Tim Berresheims Bilderreise.“

Sonntag, 05 Dezember 2021 von tom-admin
„Krass reale Gegenwart. Tim Berresheims Bilderreise.“ Das Buch zum Projekt, das Kunst, High Technology, und Freizeitspaß miteinander verbindet. "Wie soll das denn gehen", habt ihr euch vermutlich bei dieser Subline gefragt. Wenn ich jetzt noch hinzufüge, dass es sich um eine von Tim Berresheim ausgetüftelte Fahrradroute handelt, die via App auf maximal 90 Kilometern zu 14 Orten und 17 augmentierten Kunstwerken im Kreis Heinsberg führt, wird alles noch „krasser“ ...
  • Veröffentlicht in Digital Kunst, Kunstprojekte, Mulitimedia, Public Art
Tags Artproject, Augmented Reality, Buchempfehlung, Fahrradroute, Kreis Heinsberg, Studio New Amerika, Tim Berresheim

Evamaria Schaller – Performance Art – einverleibt!

Sonntag, 28 November 2021 von tom-admin
Mal ehrlich, wer kennt nicht dieses Gefühl zwischen Anziehung und Abstoßung beim Betrachten einer Kunstperformance? Dieses Unwohlsein, Voyeur einer intimen Handlung zu sein, die darüber hinaus oft irritierende, nicht zu beantwortende Fragen in einem selbst auslöst. Noch dazu begleitet von der aufflammenden Panik, womöglich zur Mitwirkung aufgefordert zu werden. Vor Publikum! Wie peinlich. Zur Vermeidung dieses Störgefühls kann eigentlich nur die Aneignung von Hintergrundwissen helfen. Oder die Überwindung, einfach einmal mitzumachen. Beides geschehen während meines Atelierbesuchs bei der Multimedia-Künstlerin Evamaria Schaller in Brühl ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Fotografie, Installationskunst, Mulitimedia, Performance, Public Art, Videokunst
Tags Art Photography, Evamaria Schaller, Galerie Martinetz, Köln, Performance Art, Public Art, Video Art

Gregor Schneider – Auf den Spuren von Auslöschung und Bewahrung 

Sonntag, 07 Juni 2020 von tom-admin
Mönchengladbach-Rheydt. Dieser Ort hat im Zusammenhang mit Gregor Schneider eine besondere Bedeutung. Rheydt ist nicht nur der Geburtsort, die Heimat und der Arbeitsmittelpunkt des Bildhauers, Fotografen und Filmemachers. Mit den Räumen des Hauses u r*, einem Haus seiner Familie, wurde vor allem der Ursprung seines Werkschaffens begründet. Kontinuierlich baut er hier seit seinem sechzehnten Lebensjahr gleiche Räume in bestehende Räume ein, verdoppelt Räume und Objekte oder bringt sie zum Verschwinden. Der Aus- und Einbau von vierundzwanzig dieser Räume in den deutschen Pavillon der Biennale Venedig machte ihn 2001 zum Preisträger des Goldenen Löwen. In immer neuen Kontexten werden sie seitdem weltweit ausgestellt ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Fotografie, Installationskunst, Kunstprojekte, Performance, Public Art, Videokunst

Arne Quinze – Protestkunst in wunderschöner Verpackung

Sonntag, 28 April 2019 von tom-admin
Belgien, Sint-Martens-Latem. Vorab sei erwähnt, dass ich heute einen Künstler besuche, dessen Werke ich noch nie live gesehen, die mir nur durch die Bilder seines Instagram Accounts bekannt sind. Ein gewagtes Experiment!
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Public Art
Tags Arne Quinze, Belgien Artist, Sculptures, Urbanart

Mischa Kuball – Irritation als Konzept

Sonntag, 20 Januar 2019 von tom-admin
Berlin, Jüdisches Museum. Im Libeskind-Bau, einem DER zeitgenössischen Architekturikonen Berlins, bin ich mit Mischa Kuball verabredet. Seine eigens für diesen Ort entwickelte Licht- und Klanginstallation res·o·nant lässt eindrucksvoll die Arbeitsweise dieses Konzeptkünstlers nachvollziehen, der seine künstlerischen Statements seit 1977 im öffentlichen und institutionellen Raum positioniert.
  • Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Digital Kunst, Installationskunst, Mulitimedia, Public Art, Videokunst

Eva und Adele – Ein Gesamtkunstwerk aus der Zukunft

Sonntag, 16 September 2018 von tom-admin
Wer hat sie nicht schon einmal irgendwo gesehen? Ihr Erscheinungsbild zieht einfach alle Blicke auf sich. Stets identisch in grellen, damenhaften Kostümen gekleidet, stark geschminkt und mit kahlrasierten Köpfen kommen sie bei ihren Besuchen auf den Kunstmessen und Events in aller Welt meist nur wenige Meter voran. Unentwegt bittet sie jemand um ein Foto. Seit nahezu 30 Jahren gibt es ein „Nein“ so gut wie niemals zu hören. EVA & ADELE stellen sich in Pose und lächeln. Und das immerzu. Das Lächeln ist eine wesentliche Komponente ihrer Performance FUTURING, die jede Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem auflöst. Dass diese Performance aber auch von einem beeindruckenden Konvolut an Gemälden, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Filmen und Kostümen begleitet wird und in namhaften Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten ist, ist hingegen vielen nicht bekannt. Die Ausstellung L’AMOUR DU RISQUE im me Collectors Room Berlin setzt sich retrospektiv mit ihrem Gesamtwerk auseinander. Eine Gelegenheit, mich vor Ort mit den beiden zu treffen ...
  • Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Fotografie, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Performance, Public Art, Videokunst
Tags Eva und Adele

Markus Ambach – Die Stadt als Atelier

Sonntag, 24 Juni 2018 von tom-admin
Düsseldorf, 23. Mai 2018. Versteckt im Hinterhof der Harkortstraße befindet sich jenes traditionsreiche Atelierhaus, das bereits Gerhard Richter und Blinky Palermo als Ort kreativer Inspiration diente. Heute ist es die organisatorische Schaltzentrale des Künstlers Markus Ambach. Ambach, der als Ausstellungsmacher immer wieder neue Formate für außergewöhnliche Kunstprojekte entwickelt, bezeichnet die Stadt als sein Atelier. Warum, das erzählt er mir heute mit Blick auf sein aktuelles Projekt "Von fremden Ländern in eigenen Städten", das seit dem 2. Juni und noch bis zum 19. August 2018 das Areal rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof bespielt ...
  • Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Kunstprojekte, Public Art
Tags Kunst im öffentlichen Raum, Kunstprojekte, MAP, Markus Ambach

Claudia Mann – Auf der Suche nach dem Ursprung der Skulptur

Sonntag, 27 Mai 2018 von tom-admin
Düsseldorf, 17. April 2018. Kunstgießerei Schmäke. Hier treffe ich Claudia Mann, Preisträgerin des Förderpreises für Bildende Kunst der Stadt Düsseldorf. Ihr Bronzeguss "Solid Aero" befindet sich in der letzten Phase der Fertigstellung. Ein ungewöhnlicher Treffpunkt für einen Atelierbesuch insofern, als dass in diesem Stadium die Arbeit des Künstlers doch eigentlich weitestgehend abgeschlossen ist. Nicht so bei Claudia Mann ... Ich fahre auf den Hof und werde Zeuge des Patinierungsprozesses einer Skulptur von Markus Lüpertz. Gemeinsam mit Claudia Mann beobachte ich den Vorgang und bin überrascht, in welcher Geschwindigkeit die Bronze durch das chemische Verfahren ihre Farbe wechselt. „Ich wollte mir das unbedingt anschauen, weil ich noch Optionen sammle und für mich klären will wie weit es möglich ist, die reine Gusshaut stehen zu lassen“, erzählt sie mir und schon sind wir mitten im Thema. „Bei meiner Arbeit ist es von elementarer Bedeutung, dass ich den gesamten Entstehungsprozess selbst entscheide. Dazu gehören dann entsprechend auch die einzelnen Arbeitsschritte innerhalb des Gussverfahrens. Ich dachte, dass es deshalb sinnvoll ist, sich zunächst hier zu treffen, bevor wir dann anschließend zu meinem Hauptatelier fahren.“ Eine tolle Idee! Ich fühle mich wie bei der Sendung mit der Maus ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Newcomer, Public Art
Tags Claudia Mann, Einsvonelf, Kunstgießerei Schmäke, Skulptur
  • 1
  • 2

Categories

  • Architektur
  • Artcollectors
  • Atelierbesuche
  • Ausstellungsbesprechungen
  • Behind the Arts
  • Bildhauerei
  • Design
  • Digital Kunst
  • Events
  • Fashion
  • Fotografie
  • Galerieportraits
  • Grafik
  • Installationskunst
  • Kunstmarkt
  • Kunstprojekte
  • Malerei
  • Mulitimedia
  • Newcomer
  • Performance
  • Public Art
  • Tanz
  • Videokunst

Newsletter

READY TO BE WOWED? SIGN UP HERE!

Recent Posts

  • Das toxische Haus _ Wie sich der „Rückbau der Deutschen Welle“ durch Jan Glisman zum multimedialen Kunstprojekt entwickelte

    Eigentlich sollte es für Jan Glisman „nur“ die ...
  • “strike – a pose” im Sinne von Posing oder eher Positionierung? Review zur zweiten Ausgabe des Festivals für Kunst, Mode und Style in Düsseldorf

    Welche Chancen bietet die Modestadt Düsseldorf ...
  • Richard Siegal – Der Choreograf im Fokus, Folge 5 der Reihe „Behind the Arts“

    Die bevorstehende Premiere von XERROX Vol. 2, e...
  • Frederic Auerbach – Der Fashion- und Celebrity-Fotograf im Fokus, Folge 4 der Serie: „Behind the Arts”

    Ob DIOR-Kampagne mit Sharon Stone, Natalie Port...
  • SOCIÉTÉ ANGELIQUE by Angelika Kammann – Avantgarde durch Social-Design

    Es ist erst Angelika Kammanns zweite Kollektion...

elke_backes

ELKE-BACKES.COM
‼️NEW ART DIALOG‼️“Das toxische Haus – ‼️NEW ART DIALOG‼️“Das toxische Haus – Wie sich der Rückbau der Deutschen Welle durch Jan Glisman zum multimedialen Kunstprojekt entwickelte“, findet ihr ab sofort im ELKE-BACKES.COM Art Dialog Online Magazin. 

Direktlink s. #linkinbio 

Foto @natascha_romboy 

@janglisman 
@dmitry.zakharov.art 
@backyard.park 
@deutschlandfunk 
@artrmx 
#köln 

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer 
#artjournalist 

#multimediaart 
#artproject
‼️OUT NOW ‼️Meinen Review zur zweiten Ausg ‼️OUT NOW ‼️Meinen Review zur zweiten Ausgabe von „strike – a pose“, dem Festival für Kunst, Mode und Style in Düsseldorf, findet ihr ab sofort im ELKE-BACKES.COM, Art Dialog-Onlinemagazin 😉

Direktlink zum Beitrag: Check out #linkinbio👆 

Foto: @marina.kiga 

@strikeaposefestival #düsseldorf 
@kunstsammlungnrw 

Als kleiner Einblick in die gezeigten Kooperationsprojekte sind im Beitrag vier der in den Galerien präsentierten Positionen exemplarisch vorgestellt:

@van_horn_duesseldorf 
@petrarinckgalerie 
@cosarhmt 
@galerieclaramariasels 

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer #artjournalist
‼️UPCOMING ART DIALOGUE‼️
JAN GLISMAN erzählt im nächsten Art Dialog über sein fünfjähriges (!) Kunstprojekt zum „Rückbau der Deutschen Welle“ in Köln, das derzeit im Deutschlandfunk präsentiert wird. Für die Finissage am 1. und 2.7. wird der Kammermusiksaal erstmals für eine Kunstpräsentation geöffnet und die Ausstellung mit einer multimedialen Installation, die Glisman in Kooperation mit dem Medienkünstler Dmitry Zakharov und der Klangkünstlerin Jiyun Park entwickelt hat, zum Abschluss gebracht. 

@janglisman
@artrmx
@deutschlandfunk
@dmitry.zakharov.art
@jiyun_der_park
#cologne
#mulitmediaart
#artproject

ELKE-BACKES.COM #online #artmagazine
#artinfluencer #artjournalist
❌NEW ART DIALOGUE on ELKE-BACKES.COM ‼️"Behi ❌NEW ART DIALOGUE on ELKE-BACKES.COM ‼️"Behind the Arts" präsentiere ich euch in Folge 5 den Tänzer und Choreograf RICHARD SIEGAL. Lasst euch bezaubern von wunderschönen Bildern seines BALLET OF DIFFERENCE in der Aufführung XERROX Vol. 2 und überraschen von spannenden Insights. Den Artikel findet ihr auf der Website ELKE-BACKES.COM #artdialog #onlinemagazin
#artinfluencer #artjournalist 

oder über den Direktlink (s. Profil) #linkinbio 

https://www.elke-backes.com/richard-siegal-der-choreograf-im-fokus-folge-5-der-reihe-behind-the-arts/

Fotos und Illustrationen @marina.kiga 

@richardsiegal 
@balletofdifference 
@schauspiel.koeln 
@tanz.koeln 

@la_staab 
@alvanoto 
@507nanometer 
@floramirandaofficial 

#köln 
#ballet 
#dance
‼️OUT NOW‼️ 1st FILM-Portrait on elke-back ‼️OUT NOW‼️ 1st FILM-Portrait on elke-backes.com: FREDERIC AUERBACH „Behind the Arts“. What brought the Swiss to Hollywood, how are his iconic images created, how does he personally deal with his extraordinary encounters, how did his first gallery exhibition come about, how
 did his first NFT series? Listen to his answers to these and other questions in my interview, conducted at Galerie Sander in Düsseldorf. The film is structured into the following chapters:

• No fear of big names
• Editorial vs. Advertorial
• Creating sensibility
• Set challenges
• Actors don’t like cameras
• No parties, please
• The lucky-shot
• 1st gallery-exhibition
• His NFT-series

The interview is in German with English subtitles and includes a variety of his images and videos.

Published on ELKE-BACKES.COM #linkinbio👉💻 
➕ @youtube 

@fredericauerbach 

Camera Operator & Postproduction: @adrianvanheerd 

#filmportrait 

#fashionphotography 
#celebrityphotography 
#photography 
#hollywood 
@galerie_sander #düsseldorf
Elke dressed by @societe__angelique
❌Upcoming FILM-Portrait about @fredericauerbach ❌Upcoming FILM-Portrait about @fredericauerbach ‼️Ob Dior-Kampagne mit Sharon Stone, Natalie Portman oder Sophie Marceau, Porsche-Kampagne mit Patrick Dempsey oder stylische Inszenierungen für Editorial-Bilder in Luxus-Magazinen … immer ist es Frederic Auerbach, der für jene ikonenhaften Bilder verantwortlich ist. Es war mir deshalb eine große Ehre, ihn nicht nur interviewen, sondern sogar von ihm fotografiert werden zu dürfen. Der Film dazu wird in Kürze auf meiner Website ELKE-BACKES.COM sowie @youtube online gestellt werden. #staytuned ‼️😎

📸 @fredericauerbach 

Film und Schnitt: @adrianvanheerd 
Gedreht @galerie_sander #düsseldorf @carstensander_official #düsseldorf 
Blouse by @societe__angelique
„Behind the Arts“ with the one and only Richar „Behind the Arts“ with the one and only Richard Siegal, choreographer of @balletofdifference @schauspiel.koeln 🤩🤩🤩 Für euch durfte ich an der Probe zur bevorstehenden Uraufführung von „XERROX Vol. 2“ am 20. Mai teilnehmen und mich einmal intensiv mit zeitgenössischem Ballett, vor allem mit Fragen rund um das Thema „interdisziplinäre Zusammenarbeit“ (Tanz, Musik, Lichtdesign, Kostümdesign, Bühnenbild, …) auseinandersetzen. Vielen Dank für die Einladung ❣️
Fotos: @marina.kiga 

Stay tuned on: ELKE-BACKES.COM #artinfluencer #onlinemagazine ‼️
・・・
Uraufführung XERROX Vol. 2, 20.5. @schauspiel.koeln,  Depot 1, 19:30 Uhr

Weitere Vorstellungen: 
SA 21 Mai, 19.30 Uhr
SO 22 Mai, 19.30 Uhr
SA 28 Mai 19.30 Uhr
SO 29 Mai 19.30 Uhr
 
Choreografie und Bühne: Richard Siegal
Kostüme: @floramirandaofficial 
Licht + Video: Matthias Singer @507nanometer 
Musik: Alva Noto (Carsten Nicolai) @alvanoto 
Dramaturgie: Tobias Staab @la_staab 

Mit: Jared Brown, Martina Chavez, Margarida De Abreu Neto, Livia Gil, Gustavo Gomes, Sean Lammer, Nicolás Martínez, Ian Sanford, Evan Supple, Nena Sorzano (NENASH), Madison Vomastek, Long Zou

#richardsiegal #xerroxvol2 #alvanoto #floramiranda #premiere #whatisballet #balletdancing
‼️New Art Dialogue on ELKE-BACKES.COM ‼️ Y ‼️New Art Dialogue on ELKE-BACKES.COM ‼️ You want to know more about the new collection of @societe__angelique and the philosophie behind? Check out and tap #linkinbio👉💻 ‼️

published in English
and German on www.elke-backes.com
linkinbio
#artinfluencer #onlinemagazine

Photo by @rafaelaproell 
Model @shiauyaosy 

#artandfashion 

included interview with: @christianearpvogue @derberlinersalon #berlin 

#artandfashion 
#avantgarde #socialdesign
‼️OUT NOW on ELKE-BACKES.COM‼️Im neuen Pos ‼️OUT NOW on ELKE-BACKES.COM‼️Im neuen Post geht es um die fantastische Mode von @societe__angelique by Angelika Kammann. Was macht das Besondere ihrer Entwürfe aus? Kann Mode wieder Avantgarde sein und wenn ja, wie? Antworten auf diese Fragen und natürlich viele Einblicke in den kreativen Gestaltungsprozess ihrer brandneuen Kollektion findet ihr ab sofort im Beitrag „Avantgarde durch Social-Design“ 

Check out my new Art Dialog (in German + English), published on www.elke-backes.com
#linkinbio 
#artinfluencer #onlinemagazine

Covermodel: @_vanleyen 
Collection pictures by: @rafaelaproell 

included interview with: @christianearpvogue @derberlinersalon #berlin 

#artandfashion 
#avantgarde #socialdesign
Überraschend unterschiedliche Sujets, vereinigt Überraschend unterschiedliche Sujets, vereinigt  in einer eigenwilligen, nach Wahrhaftigkeit strebenden Bildsprache, präsentiert  @lennartbredepictures in seiner Soloausstellung „Because you want to be loved“ @annalaudel.gallery #düsseldorf, Mühlenstr. 1.
#checkitout ‼️

6.5. - 16.7.
Opening Hours
Closed on Monday
Tue – Fri: 12 pm until 6 pm
Sat: 11 am until 3 pm
Closed on Sunday

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer 
#artdialogue #onlinemagazine

@nicolemiller.de backstage😉
❌Check this out‼️ Über die große Bedeutung ❌Check this out‼️ Über die große Bedeutung der Architektur im Zusammenhang der Entwicklung einer Ausstellung spricht Wilko Austermann im aktuellen Art Dialog auf ELKE-BACKES.COM …
Check out my new Article (in German + English), published on www.elke-backes.com
#link in bio
#artinfluencer #onlinemagazine

@wilkoaustermann #artcurator
@kunstverein_moenchengladbach
@yoanatuzharova 

📸 @natascha_romboy 

including:
@malteburns @kuenstlerverein_malkasten 
@hugo.lami 
@hotelfriendsduesseldorf 
@christian_theiss 
@krefelder_kunstverein 
@quartieramhafen
Knallharte Recherche für meinen nächsten Beitrag Knallharte Recherche für meinen nächsten Beitrag 😎 @societe__angelique #next #artdialogue on ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazin 

#artandfashion 💃
‼️NEW POST on ELKE-BACKES.COM‼️Was genau d ‼️NEW POST on ELKE-BACKES.COM‼️Was genau definiert eigentlich die Aufgaben eines Kurators? Wilko Austermann beantwortet meine Fragen im MMIII Kunstverein Mönchengladbach, wo er am Beispiel der von ihm konzipierten Ausstellung plasma soil von Yoana Tuzharova über seine Leitideen berichtet … 

Check out my new Art Dialog (in German + English), published on www.elke-backes.com
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine

@wilkoaustermann #artcurator
@kunstverein_moenchengladbach
@yoanatuzharova 

📸 @natascha_romboy 

including:
@malteburns @kuenstlerverein_malkasten 
@hugo.lami 
@hotelfriendsduesseldorf 
@christian_theiss 
@krefelder_kunstverein 
@quartieramhafen
Impressions of the exhibition openings at #raketen Impressions of the exhibition openings at #raketenstationhombroich …

@langenfoundation: Der Ausstellungstitel „Song of Colors“ spiegelt perfekt das kompositorische und rhythmische Zusammenspiel der Malereien und Skulpturen von Sean Scully mit der Architektur Tadao Andos 🔝🔝🔝

Zu sehen bis 7.8.2022, geöffnet DI - SO von 10 - 18 Uhr

Eine buchstäblich fantastische Inszenierung der Werke von Bertram Jesdinsky präsentiert die  benachbarte Skulpturenhalle der Thomas Schütte Stiftung.

Zu sehen bis 8.8.2022, Apr – Aug: Fr – So: 10 – 18 Uhr
Sep – Mrz: Fr – So: 11 – 17 Uhr)

Ein Ausflug nach Neuss ist absolut empfehlenswert ‼️

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer 
#onlinemagazin #artdialog 

@seanscullystudio 
#bertramjesdinsky 
#thomasschüttestiftung
#neuss
‼️Check out new Special-Feature on ELKE-BACKES ‼️Check out new Special-Feature on ELKE-BACKES.COM:  @gregor.russ through a #photostory #artistportrait „But, initially, it does not claim to be anything, just itself“‼️

Setting and photos: @marina.kiga 
Picture interventions:@gregor.russ 

#linkinbio👉💻 

www.elke-backes.com

#artinfluencer #onlinemagazin 

#contemporaryart 
#graphic 
#installationart 
#photostory 
@espacesauvage 
#düsseldorf

@myodesign_de 
clothes by: @societe__angelique + @marionstrehlow
‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gre ‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gregor Russ im Fotostory-Künstlerportrait 💥 Wie wäre es, einmal die wesentlichen Aspekte einer künstlerischen Arbeit in einer Fotostory abzubilden? Generierte Lesezeit maximal 2 Minuten … 😉
In einem super kreativen Gemeinschaftsprojekt mit MARINA KIGA (Setting und Fotos) sowie der künstlerischen Bildinterventionen von GREGOR RUSS wurde diese Frage beantwortet. Vielleicht ein neues Format? Feedbacks sind wie immer herzlich willkommen!

Die vollständige Story (Deutsch + Englisch!) findet ihr im ART DIALOG auf der Website ELKE-BACKES.COM 
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine 

@gregor.russ 
@marina.kiga 

#photostory #artistportrait 
#contemporaryart 

@espacesauvage #düsseldorf
‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gre ‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gregor Russ im Fotostory-Künstlerportrait 💥 Wie wäre es, einmal die wesentlichen Aspekte einer künstlerischen Arbeit in einer Fotostory abzubilden? Generierte Lesezeit maximal 2 Minuten … 😉
In einem super kreativen Gemeinschaftsprojekt mit MARINA KIGA (Setting und Fotos) sowie der künstlerischen Bildinterventionen von GREGOR RUSS wurde diese Frage beantwortet. Vielleicht ein neues Format? Feedbacks sind wie immer herzlich willkommen!

Die vollständige Story (Deutsch + Englisch!) findet ihr im ART DIALOG auf der Website ELKE-BACKES.COM 
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine 

@gregor.russ 
@marina.kiga 

#photostory #artistportrait 
#contemporaryart 

@espacesauvage #düsseldorf
Warum das ganzheitliche Konzept der Gruppenausstel Warum das ganzheitliche Konzept der Gruppenausstellung auch in der Modebranche fruchtet, erzählte mir im spontanen Interview @christianearpvogue, Mitinitiatorin und diesjährige Kuratorin 
des @derberlinersalon, der als Teil der @fashionweek im @kraftwerkberlinofficial 
deutschen Designtalenten und Manufakturen aus den Disziplinen Mode, Schmuck und Accessoires  eine gemeinsame Plattform schaffte. #moredetailscomingsoon 

on: ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazine 
#art #dialog 

#fashion
#design #groupshow 
#marcuskurz 
#berlin
including @societe__angelique
Art meets fashion 💃Perfect match between @heyne Art meets fashion 💃Perfect match between @heyneheyne and @lemanja_goddess_dress designed by @san_hansen ❣️Warum Stefan Heynes traumhaft schöne Himmelsfotografien die perfekten Motive für die Stoffe ihrer neuen Edition der Lemanja Goddess Dresses (bestehend aus Kaftan, Kimono und Cape) bildeten, erzählte mir gestern Sandra Hansen in ihrem Showroom am Kudamm in Berlin. Die Anprobe war inklusive😉

#artandfashion 
#berlin
#tapistry by @kata_unger (love it ❣️)

ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazine
Super spannender Talk mit Kulturministerin Isabel Super spannender Talk mit Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, die sich in Mönchengladbach sympathisch und engagiert den Fragen zum neuen Kulturgesetzbuch NRW stellte. Die darin enthaltenen Neuerungen wurden maßgeblich von ihr ausgearbeitet und werden aufgrund ihres Vorsitzes der Kulturminister-Konferenz nun auch auf Bundesebene diskutiert. 

So ist beispielsweise das Thema „Honoraruntergrenzen für KünstlerInnen“ schon Teil der Agenda von Claudia Roth … !

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die von den Landtagsabgeordneten @jochenklenner und Vanessa Odermatt initiiert wurde. Herzlichen Dank für die Einladung zur Moderation 😊 

#moderation by
ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazin 
#art #dialog 

Foto: @janabauch 

#kultur #politik 
@land.nrw 
@guenterkrings 
#mönchengladbach
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Stay In Contact – Your Steady Art News & Inspiration!

Subscribe to newsletter here to keep updated.

NEWSLETTER
  • HOME
  • ART DIALOG
  • LEISTUNGEN
  • REFERENZEN
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

I am social

Dr. Elke Backes

Kommunikationsdesignerin B.A.
Kunsthistorikerin M.A.
D-41063 Mönchengladbach

+49 (0) 172 2670347

kontakt@elke-backes.de

OBEN
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Mehr dazu erfährst du mit Klick auf den "Mehr" Button. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie Schaltfläche widerrufen..
Cookie SettingsAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN