• Deutsch
  • • HOME
  • • ART DIALOG
  • • LEISTUNGEN
  • • REFERENZEN
  • • ABOUT
  • • KONTAKT

ELKE BACKES

Tag: Contemporary Art

Snipped Preview Art Cologne – „Starke Positionen“ am Stand C-10, Galerie Gisela Clement

Dienstag, 16 November 2021 von tom-admin
Mit Ulrike Rosenbach, Sabrina Jung, Noa Yekutieli, Keti Kapanadze und Michelle Grabner, werden am Messestand der Galerie Gisela Clement gleich fünf KünstlerInnen aus vier Generationen präsentiert, die auf vielfältigste Art und Weise mit starken Positionen Stellung beziehen ...
  • Veröffentlicht in Events, Kunstmarkt
Tags Artcologne, Contemporary Art, Female artists, Keti Kapanadze, Michelle Grabner, Noa Yekutieli, Sabrina Jung, Ulrike Rosenbach

Ardan Özmenoglu – „Alles wunderbar“

Sonntag, 24 Oktober 2021 von tom-admin
Es ist wahrhaftig absolut wunderbar, vor Ardan Özmenoglus Haustür in Istanbul zu stehen. Surreal trifft es vielleicht noch besser. Erst vor drei Wochen hatte sie mich spontan bei ihrer Ausstellungseröffnung mit oben genanntem Titel in der Galerie Anna Laudel in Düsseldorf in ihr Atelier eingeladen. Und jetzt bin ich hier. Aber bin ich überhaupt richtig? In einem Mix aus Englisch und Gebärdensprache habe ich mich mit dem Taxifahrer verständigt und hoffe, dass er mich nicht irgendwo im Nirgendwo ausgesetzt hat und ich nun orientierungslos zurückbleibe. Das Klingelschild "hello I'm art" ist schon einmal beruhigend. Die Adresse scheint zu stimmen. Doch leider öffnet niemand ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia
Tags Anna Laudel Gallery, Ardan Özmenoglu, Contemporary Art, Istanbul, Neon-works, Post-it-works

Alex Grein – Vergänglichkeit, fotografisch „belichtet“

Sonntag, 01 August 2021 von tom-admin
Handy-Halterungen, Eisblöcke, Seziertische, gefrorene Materie im Tiefkühlschrank, zähflüssige Materie in Kanistern, Fotografien in verformten Rahmungen, und Schmetterlinge auf Videoscreens. Schon ungesehen macht mich allein die Auflistung der Protagonisten dieser Ausstellung mehr als neugierig. Was könnte diese formal so unterschiedlichen Arbeiten verbinden? Der Ausstellungstitel  "d a  u   e    r"  vermittelt eine erste Idee. Zeit spielt offensichtlich eine entscheidende Rolle ...
  • Veröffentlicht in Ausstellungsbesprechungen, Digital Kunst, Fotografie, Installationskunst, Mulitimedia, Newcomer, Videokunst
Tags Ausstellungsrundgang, Contemporary Art, photography art

Bernhard Martin – Zwischen Disney und Tarantino

Freitag, 18 Juni 2021 von tom-admin
Er ist ein Künstler, der alle Klischees eines Bohemiens bedient. Bereits seit seinem fünfzehnten Lebensjahr lässt Bernhard Martin seiner schier unbändigen Abenteuerlust freien Lauf. Unkonventionell und exzessiv folgt er seinen Ideen zur Kunst. Glücksspiel, Drogenkonsum, Fälschungsdelikte oder das Leben auf der Straße gehörten einfach irgendwie dazu, weil „an die Grenzen der Gesellschaft zu stoßen“ für ihn Kunst bedeutet. Im Ergebnis finden sich sehr besondere Bildwelten von ihm komponiert, die in den prominentesten Sammlungen der Welt, wie beispielsweise der des "MoMa" in New York oder der des "Arario Museums" in Seoul vertreten sind und regelmäßig in ebenso prominenten Ausstellungshäusern präsentiert werden. Mit meinem Besuch in seinem Atelier in Berlin versuche ich, den Rätseln seiner oft grotesken Fantasiewelten auf den Grund zu gehen. Das Wort explosiv trifft am besten die geballte Ladung multipelster Gedankenströme, die mir in unserem Gespräch entgegengewirbelt werden ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Installationskunst, Malerei
Tags Bernhard Martin, Contemporary Art, Disney, Fantasy, Painting, Tarantino

Marlon Red – Auf der Jagd nach der unentdeckten Form

Sonntag, 14 März 2021 von tom-admin
Düsseldorf. Die Idee der reinen Konzentration auf das Zusammenspiel von Form und Farbe – unter Verzicht auf jede Gegenständlichkeit – ist innerhalb der Kunstgeschichte nicht neu. Dass und warum die Fortsetzung dieser Idee nach wie vor aktuell und spannend sein kann, zeigt mir mein Besuch bei Marlon Red. Ein kurzer Blick auf ihre Malereien und Zeichnungen reicht aus, um die leidenschaftliche Experimentierfreude zu erkennen, die jedem einzelnen ihrer Werke innewohnt. Immer wieder aufs Neue überraschen ihre Bildmotive mit unterschiedlichsten Raumsituationen, die sie über die unendlichen Kompositionsmöglichkeiten aus Linie und Farbe, aufgetragen und bearbeitet auf verschiedensten Bildträgern, zu gestalten weiß ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Grafik, Installationskunst, Malerei, Newcomer, Performance, Videokunst
Tags Concrete Art, Contemporary Art, Kunstakademie Düsseldorf, Marlon Red

Laura Aberham – Im Stimmungsrausch der Farben

Sonntag, 05 Juli 2020 von tom-admin
Wuppertal. Auch wenn die Sonne nicht geschienen hätte, bin ich mir sicher: spätestens beim Betreten des Ateliers von Laura Aberham wäre ein solcher Eindruck entstanden. Farbgewaltige Bilder wohin das Auge nur sieht und eine Künstlerin, die mit positiver Energie geradezu aufgeladen zu sein scheint. Erst vor einem Jahr machte sie an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin bei Ellen Gallagher ihren Abschluss. Zuvor studierte sie bei Jürgen Drescher und Katharina Grosse. Der Düsseldorfer Galerist Rupert Pfab nahm sie sofort nach ihrem Abschluss ins Programm.. Es folgten Einzelausstellungen in Düsseldorf, Frankfurt und London. So richtig glauben kann sie das alles manchmal noch nicht ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Installationskunst, Malerei, Newcomer
Tags Abstraction Art, Contemporary Art, Laura Aberham, Painting

Pierre Lombart und die SAFFCA Foundation – Kulturaustausch durch Künstleraustausch

Sonntag, 10 Mai 2020 von tom-admin
St. Émilion, Johannesburg. Was stellt man sich üblicherweise unter Afrikanischer Kunst vor? Geschnitzte Masken, Gemälde in gewaltiger Farbpracht oder schlicht und einfach Exotisches? Die typischen afrikanischen Kunsthandwerksmärkte oder Verkaufsstände am Straßenrand erfüllten zunächst einmal meine europäisch geprägten Erwartungen. Doch präsentierte sich mir beim ersten Besuch einer Galerie für zeitgenössische Kunst ein völlig anderes Bild. Unmittelbar wurde mir bewusst, dass ich einer klischeehaften Vorstellung gefolgt war. „Afrikanische Kunst?“ Fehlanzeige! Hier zeigten sich vielmehr völlig neue Impulse im Bereich zeitgenössischer Kunst. Alles in allem Werke, die unter die Haut gingen und eine Verbindung erspüren ließen, die mich seither nicht mehr loslässt ...
  • Veröffentlicht in Artcollectors, Kunstmarkt
Tags Artistexchange, Contemporary Art, France, Pierre Lombart, Southafrica

Carolin Eidner – Nachhaltige Nachwirkung …

Sonntag, 12 April 2020 von tom-admin
Berlin, Düsseldorf. Es gibt Ausstellungen, die zwar unmittelbar emotional berühren, aber auf unerklärbare Art und Weise nachwirken – die erst im Rückblick irritieren und zur weiteren Auseinandersetzung anregen. So geschehen beim Besuch der Solo-Show von Carolin Eidner in der Galerie Aurel Scheibler in Berlin ...
  • Veröffentlicht in Atelierbesuche, Bildhauerei, Grafik, Installationskunst, Malerei, Mulitimedia, Newcomer
Tags Carolin Eidner, Contemporary Art, drawing, Painting
  • 1
  • 2

Categories

  • Architektur
  • Artcollectors
  • Atelierbesuche
  • Ausstellungsbesprechungen
  • Behind the Arts
  • Bildhauerei
  • Design
  • Digital Kunst
  • Events
  • Fashion
  • Fotografie
  • Galerieportraits
  • Grafik
  • Installationskunst
  • Kunstmarkt
  • Kunstprojekte
  • Malerei
  • Mulitimedia
  • Newcomer
  • Performance
  • Public Art
  • Videokunst

Newsletter

READY TO BE WOWED? SIGN UP HERE!

Recent Posts

  • SOCIÉTÉ ANGELIQUE by Angelika Kammann – Avantgarde durch Social-Design

    Es ist erst Angelika Kammanns zweite Kollektion...
  • Wilko Austermann – Der Kurator im Fokus, Folge 3 der Reihe „Behind the Arts“

    Wer im Rheinland unterwegs ist und dort die Aus...
  • “Es behauptet erst einmal nichts, nur sich selbst.” Gregor Russ im Fotostory-Portrait …

    Düsseldorf. Wie wäre es, einmal die wesentliche...
  • Marion Strehlow – Fashiondesign im Fokus, Folge 2 der Reihe: „Behind the Arts“

    Düsseldorf. Eigentlich müsste dieser Beitrag mi...
  • Nicole Miller und Meyer Voggenreiter – AusstellungsgestalterInnen im Fokus, Folge 1 der Reihe: “Behind the Arts”

    Ein Blick hinter die Kulissen des Ausstellungsa...

elke_backes

ELKE-BACKES.COM
„Behind the Arts“ with the one and only Richar „Behind the Arts“ with the one and only Richard Siegal, choreographer of @balletofdifference @schauspiel.koeln 🤩🤩🤩 Für euch durfte ich an der Probe zur bevorstehenden Uraufführung von „XERROX Vol. 2“ am 20. Mai teilnehmen und mich einmal intensiv mit zeitgenössischem Ballett, vor allem mit Fragen rund um das Thema „interdisziplinäre Zusammenarbeit“ (Tanz, Musik, Lichtdesign, Kostümdesign, Bühnenbild, …) auseinandersetzen. Vielen Dank für die Einladung ❣️
Fotos: @marina.kiga 

Stay tuned on: ELKE-BACKES.COM #artinfluencer #onlinemagazine ‼️
・・・
Uraufführung XERROX Vol. 2, 20.5. @schauspiel.koeln,  Depot 1, 19:30 Uhr

Weitere Vorstellungen: 
SA 21 Mai, 19.30 Uhr
SO 22 Mai, 19.30 Uhr
SA 28 Mai 19.30 Uhr
SO 29 Mai 19.30 Uhr
 
Choreografie und Bühne: Richard Siegal
Kostüme: @floramirandaofficial 
Licht + Video: Matthias Singer @507nanometer 
Musik: Alva Noto (Carsten Nicolai) @alvanoto 
Dramaturgie: Tobias Staab @la_staab 

Mit: Jared Brown, Martina Chavez, Margarida De Abreu Neto, Livia Gil, Gustavo Gomes, Sean Lammer, Nicolás Martínez, Ian Sanford, Evan Supple, Nena Sorzano (NENASH), Madison Vomastek, Long Zou

#richardsiegal #xerroxvol2 #alvanoto #floramiranda #premiere #whatisballet #balletdancing
‼️New Art Dialogue on ELKE-BACKES.COM ‼️ Y ‼️New Art Dialogue on ELKE-BACKES.COM ‼️ You want to know more about the new collection of @societe__angelique and the philosophie behind? Check out and tap #linkinbio👉💻 ‼️

published in English
and German on www.elke-backes.com
linkinbio
#artinfluencer #onlinemagazine

Photo by @rafaelaproell 
Model @shiauyaosy 

#artandfashion 

included interview with: @christianearpvogue @derberlinersalon #berlin 

#artandfashion 
#avantgarde #socialdesign
‼️OUT NOW on ELKE-BACKES.COM‼️Im neuen Pos ‼️OUT NOW on ELKE-BACKES.COM‼️Im neuen Post geht es um die fantastische Mode von @societe__angelique by Angelika Kammann. Was macht das Besondere ihrer Entwürfe aus? Kann Mode wieder Avantgarde sein und wenn ja, wie? Antworten auf diese Fragen und natürlich viele Einblicke in den kreativen Gestaltungsprozess ihrer brandneuen Kollektion findet ihr ab sofort im Beitrag „Avantgarde durch Social-Design“ 

Check out my new Art Dialog (in German + English), published on www.elke-backes.com
#linkinbio 
#artinfluencer #onlinemagazine

Covermodel: @_vanleyen 
Collection pictures by: @rafaelaproell 

included interview with: @christianearpvogue @derberlinersalon #berlin 

#artandfashion 
#avantgarde #socialdesign
Überraschend unterschiedliche Sujets, vereinigt Überraschend unterschiedliche Sujets, vereinigt  in einer eigenwilligen, nach Wahrhaftigkeit strebenden Bildsprache, präsentiert  @lennartbredepictures in seiner Soloausstellung „Because you want to be loved“ @annalaudel.gallery #düsseldorf, Mühlenstr. 1.
#checkitout ‼️

6.5. - 16.7.
Opening Hours
Closed on Monday
Tue – Fri: 12 pm until 6 pm
Sat: 11 am until 3 pm
Closed on Sunday

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer 
#artdialogue #onlinemagazine

@nicolemiller.de backstage😉
❌Check this out‼️ Über die große Bedeutung ❌Check this out‼️ Über die große Bedeutung der Architektur im Zusammenhang der Entwicklung einer Ausstellung spricht Wilko Austermann im aktuellen Art Dialog auf ELKE-BACKES.COM …
Check out my new Article (in German + English), published on www.elke-backes.com
#link in bio
#artinfluencer #onlinemagazine

@wilkoaustermann #artcurator
@kunstverein_moenchengladbach
@yoanatuzharova 

📸 @natascha_romboy 

including:
@malteburns @kuenstlerverein_malkasten 
@hugo.lami 
@hotelfriendsduesseldorf 
@christian_theiss 
@krefelder_kunstverein 
@quartieramhafen
Knallharte Recherche für meinen nächsten Beitrag Knallharte Recherche für meinen nächsten Beitrag 😎 @societe__angelique #next #artdialogue on ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazin 

#artandfashion 💃
‼️NEW POST on ELKE-BACKES.COM‼️Was genau d ‼️NEW POST on ELKE-BACKES.COM‼️Was genau definiert eigentlich die Aufgaben eines Kurators? Wilko Austermann beantwortet meine Fragen im MMIII Kunstverein Mönchengladbach, wo er am Beispiel der von ihm konzipierten Ausstellung plasma soil von Yoana Tuzharova über seine Leitideen berichtet … 

Check out my new Art Dialog (in German + English), published on www.elke-backes.com
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine

@wilkoaustermann #artcurator
@kunstverein_moenchengladbach
@yoanatuzharova 

📸 @natascha_romboy 

including:
@malteburns @kuenstlerverein_malkasten 
@hugo.lami 
@hotelfriendsduesseldorf 
@christian_theiss 
@krefelder_kunstverein 
@quartieramhafen
Impressions of the exhibition openings at #raketen Impressions of the exhibition openings at #raketenstationhombroich …

@langenfoundation: Der Ausstellungstitel „Song of Colors“ spiegelt perfekt das kompositorische und rhythmische Zusammenspiel der Malereien und Skulpturen von Sean Scully mit der Architektur Tadao Andos 🔝🔝🔝

Zu sehen bis 7.8.2022, geöffnet DI - SO von 10 - 18 Uhr

Eine buchstäblich fantastische Inszenierung der Werke von Bertram Jesdinsky präsentiert die  benachbarte Skulpturenhalle der Thomas Schütte Stiftung.

Zu sehen bis 8.8.2022, Apr – Aug: Fr – So: 10 – 18 Uhr
Sep – Mrz: Fr – So: 11 – 17 Uhr)

Ein Ausflug nach Neuss ist absolut empfehlenswert ‼️

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer 
#onlinemagazin #artdialog 

@seanscullystudio 
#bertramjesdinsky 
#thomasschüttestiftung
#neuss
‼️Check out new Special-Feature on ELKE-BACKES ‼️Check out new Special-Feature on ELKE-BACKES.COM:  @gregor.russ through a #photostory #artistportrait „But, initially, it does not claim to be anything, just itself“‼️

Setting and photos: @marina.kiga 
Picture interventions:@gregor.russ 

#linkinbio👉💻 

www.elke-backes.com

#artinfluencer #onlinemagazin 

#contemporaryart 
#graphic 
#installationart 
#photostory 
@espacesauvage 
#düsseldorf

@myodesign_de 
clothes by: @societe__angelique + @marionstrehlow
‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gre ‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gregor Russ im Fotostory-Künstlerportrait 💥 Wie wäre es, einmal die wesentlichen Aspekte einer künstlerischen Arbeit in einer Fotostory abzubilden? Generierte Lesezeit maximal 2 Minuten … 😉
In einem super kreativen Gemeinschaftsprojekt mit MARINA KIGA (Setting und Fotos) sowie der künstlerischen Bildinterventionen von GREGOR RUSS wurde diese Frage beantwortet. Vielleicht ein neues Format? Feedbacks sind wie immer herzlich willkommen!

Die vollständige Story (Deutsch + Englisch!) findet ihr im ART DIALOG auf der Website ELKE-BACKES.COM 
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine 

@gregor.russ 
@marina.kiga 

#photostory #artistportrait 
#contemporaryart 

@espacesauvage #düsseldorf
‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gre ‼️Special-Feature on ELKE-BACKES.COM‼️ Gregor Russ im Fotostory-Künstlerportrait 💥 Wie wäre es, einmal die wesentlichen Aspekte einer künstlerischen Arbeit in einer Fotostory abzubilden? Generierte Lesezeit maximal 2 Minuten … 😉
In einem super kreativen Gemeinschaftsprojekt mit MARINA KIGA (Setting und Fotos) sowie der künstlerischen Bildinterventionen von GREGOR RUSS wurde diese Frage beantwortet. Vielleicht ein neues Format? Feedbacks sind wie immer herzlich willkommen!

Die vollständige Story (Deutsch + Englisch!) findet ihr im ART DIALOG auf der Website ELKE-BACKES.COM 
#linkinbio👉💻 

#artinfluencer #onlinemagazine 

@gregor.russ 
@marina.kiga 

#photostory #artistportrait 
#contemporaryart 

@espacesauvage #düsseldorf
Warum das ganzheitliche Konzept der Gruppenausstel Warum das ganzheitliche Konzept der Gruppenausstellung auch in der Modebranche fruchtet, erzählte mir im spontanen Interview @christianearpvogue, Mitinitiatorin und diesjährige Kuratorin 
des @derberlinersalon, der als Teil der @fashionweek im @kraftwerkberlinofficial 
deutschen Designtalenten und Manufakturen aus den Disziplinen Mode, Schmuck und Accessoires  eine gemeinsame Plattform schaffte. #moredetailscomingsoon 

on: ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazine 
#art #dialog 

#fashion
#design #groupshow 
#marcuskurz 
#berlin
including @societe__angelique
Art meets fashion 💃Perfect match between @heyne Art meets fashion 💃Perfect match between @heyneheyne and @lemanja_goddess_dress designed by @san_hansen ❣️Warum Stefan Heynes traumhaft schöne Himmelsfotografien die perfekten Motive für die Stoffe ihrer neuen Edition der Lemanja Goddess Dresses (bestehend aus Kaftan, Kimono und Cape) bildeten, erzählte mir gestern Sandra Hansen in ihrem Showroom am Kudamm in Berlin. Die Anprobe war inklusive😉

#artandfashion 
#berlin
#tapistry by @kata_unger (love it ❣️)

ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazine
Super spannender Talk mit Kulturministerin Isabel Super spannender Talk mit Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, die sich in Mönchengladbach sympathisch und engagiert den Fragen zum neuen Kulturgesetzbuch NRW stellte. Die darin enthaltenen Neuerungen wurden maßgeblich von ihr ausgearbeitet und werden aufgrund ihres Vorsitzes der Kulturminister-Konferenz nun auch auf Bundesebene diskutiert. 

So ist beispielsweise das Thema „Honoraruntergrenzen für KünstlerInnen“ schon Teil der Agenda von Claudia Roth … !

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die von den Landtagsabgeordneten @jochenklenner und Vanessa Odermatt initiiert wurde. Herzlichen Dank für die Einladung zur Moderation 😊 

#moderation by
ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazin 
#art #dialog 

Foto: @janabauch 

#kultur #politik 
@land.nrw 
@guenterkrings 
#mönchengladbach
‼️NEW ARTICLE‼️"Behind the Arts" präsenti ‼️NEW ARTICLE‼️"Behind the Arts" präsentiere ich euch in Folge 2 die Fashiondesignerin und Kostümbildnerin MARION STREHLOW. #checkout 👀
ELKE-BACKES.COM
 #artinfluencer #onlinemagazin

Sneak Preview:
Düsseldorf. Eigentlich müsste dieser Beitrag mit „Between“ und nicht mit „Behind the Arts“ überschrieben werden. Warum? Ganz einfach: Marion Strehlow bewegt sich bereits seit der Gründung ihres Labels zwischen Kunst und Mode. Für die Inszenierung ihrer Kollektionen arbeitet sie mit KünstlerInnen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, präsentiert diese in Galerien, Museen oder auf interdisziplinären Festivals wie beispielsweise „strike_a pose“ in Düsseldorf und entwirft darüber hinaus regelmäßig die Kostüme für die Tanzstücke der Cooperativa Maura Morales.

Ebenso wie viele KünstlerInnen lebt sie in ihrem Atelier, das auch gleichzeitig Showroom und Treffpunkt ist. Ihr großformatiges Portrait, gemalt von Frank Bauer, das oberhalb ihrer neuesten Handtaschen thront sowie weitere Werke von Benjamin-Novalis Hofmann, Angelika J. Trojnarski und Magic zeugen von ihrer Verbindung zur Kunstszene. Neben der Tatsache, dass ich unverkennbar ein großer Fan ihrer Mode bin, insgesamt also vielfältige Gründe sich einmal genauer mit ihrer Ideenfindung und ihren Werkprozessen auseinanderzusetzen und dabei vielleicht Parallelen zur bildenden Kunst zu entdecken ...

weiterlesen auf www.elke-backes.com
#linkinbio👉💻 
@marionstrehlow 
Atelierfotos: @natascha_romboy 
@mauramorales77 
@michiowoirgardt 
@strikeaposefestival 
@kunstsammlungnrw 
#fashiondesigner 
#costumedesign 
#danceperformance 
#düsseldorf
Interaktiv @sammlungphilara 📍@henrikenaumann th Interaktiv @sammlungphilara 📍@henrikenaumann thematisiert mit ihrer Installation „Comme des Kinois“, warum und wie sich in Kongo-Kinshasa das Phänomen der Modebesessenheit der „Sapeurs des Bandal“ zum Mittel der Selbstermächtigung entwickeln konnte (Bild 1). 

Das Videospiel „we are here because of those that are not“ von Danielle Brathwaite-Shirley (Bild 2) ist Teil der neuen Gruppenausstellung „Adjustable Monuments“. Je nach ausgewählter Identität und Entscheidungen des Spielenden entwickeln sich dabei unterschiedliche Erzählungen im Zusammenhang rassistischer und diskriminierender Unterdrückung. 

Insgesamt beschäftigt sich die Ausstellung mit Fragen um die Debatte der Neubewertungen von Monumenten im öffentlichen Raum (26.2. – 26.6.). 

ELKE-BACKES.COM #art #dialog 
#artinfluencer #onlinemagazin 

#daniellebrathwaiteshirley 
#installationart #videoart 
#exhibitionopening 
#politicalart
Wenn die Tür zugemauert und ihrer Funktion beraub Wenn die Tür zugemauert und ihrer Funktion beraubt ist,  geht es wohl nur „mit dem Kopf durch die Wand“ …? Gestaltet als Warenlager mit funktionalen Regalsystemen laden 20 Positionen in der Ausstellung „Subversives Design“ @nrwforum auf humorvolle Art und Weise dazu ein, mit Gegenentwürfen bestehende Ordnungen und Systeme zu hinterfragen. Absolut sehenswert ‼️

@zaraalexandrova 
@zorangeorgiev 
@ludwig__berger 
@lioraepstein 
@jojogronostay 
@pieterjanginckels 
@katerina.kamprani 
@henrialexanderlevy 
@mschf 
@nextnaturenetwork 
@maxsiedentopf 
@ohh.vaia 
@theinternetshop 
Patricia Thoma
Anna van Eck
Sebastian Wenke

#subversivesdesign 
#design
#exhibition 
curated by @alainbieber & Judith Winterhager

#checkitout 
ELKE-BACKES.COM #artinfluencer #onlinemagazin 
#art #fashion #design #architecture 
#düsseldorf
Proud to meet @martinschoeller @nrwforum #düsseld Proud to meet @martinschoeller @nrwforum #düsseldorf 😊Anlässlich des „Rare Disease Day”, dem Tag der seltenen Erkrankungen, präsentierte Schoeller aus seiner Fotokampagne »FACES OF XLH« eindrucksvolle Porträts und Kurzbiografien von Betroffenen dieser Krankheit und nahm an einer von Wolfram Kons moderierten Talkrunde zum Thema teil. Ein besonderer Gast in dieser Runde war Tischtennisspieler Björn Schnake, Bronzemedaillengewinner bei den Paralympics in Tokio 2021 und selbst von der Krankheit betroffen, dessen positive Lebenseinstellung und Humor einfach nur überwältigend waren. 

ELKE-BACKES.COM #artinfluencer #onlinemagazin 

#rarediseaseday #photoportrait #closeup
Bühnenreife Inszenierung ‼️Die diesjährige P Bühnenreife Inszenierung ‼️Die diesjährige Präsentation der Klasse @dominiquegonzalezfoerster lädt ein zum Ein- und Abtauchen in rätselhafte Bildwelten. Absolut großartig 🔥🔥🔥
 
Eunbi Oh
Oija You
Nayun Yang 
Daria Nazarenko

#rundgangdüsseldorf 
@knstkdmdssldrf 

ELKE-BACKES.COM
#artinfluencer #onlinemagazin 

#contemporaryart 
#düsseldorf
Um den Aufgabenbereich eines Kurators für euch da Um den Aufgabenbereich eines Kurators für euch darstellen zu können, habe ich für Folge 3 der Serie „Behind the Arts“ @wilkoaustermann im Kunstverein MMIII in Mönchengladbach interviewt. Dort ist er regelmäßig als Ausstellungsmacher aktiv. So auch für die heute abschließende Einzelausstellung von YOANA TUZHAROVA. Den Beitrag dazu gibt’s in Kürze auf der Website ELKE-BACKES.COM zu lesen. 

#staycurious 
#checkout ELKE-BACKES.COM!

#artinfluencer #onlinemagazin
Behind the Arts/Part 3 

📸 @natascha_romboy 

#artcurator 
@kunstverein_moenchengladbach 
@yoanatuzharova 
#lightart #videoart #installationart

Thanks to @filou_mode 
Jacket @dorotheeschumacher
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Stay In Contact – Your Steady Art News & Inspiration!

Subscribe to newsletter here to keep updated.

NEWSLETTER
  • HOME
  • ART DIALOG
  • LEISTUNGEN
  • REFERENZEN
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

I am social

Dr. Elke Backes

Kommunikationsdesignerin B.A.
Kunsthistorikerin M.A.
D-41063 Mönchengladbach

+49 (0) 172 2670347

kontakt@elke-backes.de

OBEN
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Mehr dazu erfährst du mit Klick auf den "Mehr" Button. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie Schaltfläche widerrufen..
Cookie SettingsAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN